Schiffsprofil zum Segelschiff: "Greif"
Fotos des Segelschiffs:
Klicken Sie in die Fotos, um sie zu vergrößern.
Videos mit dem Segelschiff:
Vollbildmodus über Videosteuerleiste möglich.
Technische Daten des Segelschiffs:
Name: | Greif |
Ex-Namen: | Wilhelm Pieck |
Heimathafen: | Greifswald |
Nation: | GER |
Takelagetyp: | BRIGANTINE |
Baujahr: | 1951 |
Werft: | Warnowwerft, Warnemünde/Rostock, GER |
Loa: | 41.00 m |
Länge (Rumpf): | 35.00 m |
Breite: | 7.40 m |
Tiefgang: | 3.60 m |
Segelfläche: | 570 m2 |
Schiffsrumpf: | Stahl / Steel |
Leistung: | 205 PS |
Maschine: | MTU |
Portrait des Segelschiffs:
Letzte Aktualisierung: 04 Oct 2001
- 1951 erster sthlerner Nachkriegsbau auf der Warnowwerft in Rostock/Warnemnde Stapellauf am 26. Mai 1951 und Taufe auf den Namen "Wilhelm Pieck" nach dem ersten Präsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Indienststellung als Segelschulschiff am 2. August 1951
- bis 1954 in Rostock beheimatet, bevor Greifswald-Wieck neuer Heimathafen wurde, Betreiber wird die neu gegründete Gesellschaft für Sport und Technik (GST) der DDR
- als Schulschiff 40 Jahre im Einsatz, dabei erhielten ca. 7000 junge Leute eine nautisch-seemnnische Ausbildung, längste Reise 1957 ins Schwarze Meer, wobei die Häfen Constanta, Odessa, Varna und Gibraltar angelaufen wurden, legt bis zu dieser Zeit über 112000 Seemeilen zurück
- 1974 Teilnahme an der Operation Sail in Gdansk
- 1990 Teilnahme am 1. deutsch-deutschen Seglertreffen in Wismar
- im Februar 1991 an die Hansestadt Greifswald als Eigner übergeben, Umbenennung in "Greif", seitdem Flaggschiff Mecklenburg/Vorpommerns, Betreiber ist das "See- und Tauchsportzentrum Greifswald"
- Werftüberholung 1991 in Rostock mit Spendengeldern durch Sponsoren und der "Pamir-Passat-Stiftung" sowie Geld der Stadt Greifswald
- nimmt als STAG-Schiff an vielen Sailveranstaltungen teil, 1991 an der 1. Hanse Sail Rostock, 1992 Besuch von Kotka/FIN anläßlich der Cutty Sark Tallships Race und von Bremerhaven zur Abschlußveranstaltung der internationalen Kolumbus-Regatta, häufiger Gast beim Hafengeburtstag Hamburgs, der Kieler Woche und der Hanse Sail Rostock
- erfolgreiche Teilnahme an Regatten anläßlich der Hanse Sail Rostock mit Siegen in den Jahren 1994, 1995, 2001, Gewinner der "Hiorten"-Regatta 1997 von Karlskrona nach Rostock
Letzte erfasste Schiffsposition:
Darstellung der Karte mit Unterstützung durch FleetMon.com
Kontakt über:
Website (deutsch, 15 Jan 2004):http://www.rahseglergreif.de/
Greif: offizielle Website des Fördervereins Rahsegler GREIF e.V.
Website (deutsch, 26 Aug 2003):
http://www.schonerbrigggreif.de/
Schonerbrigg Greif: Daten zum Schiff, Fotos, Törnplanung, Archiv
Website (deutsch/English/po polsky, 10 Mar 2006):
http://www.sssgreif.de/
Segelerlebnis an Bord der Greif: Daten, Takelage, Reiseprogramm, Geschichte des Schiffs, Kontaktadresse
Literatur zum Weiterlesen:
Wir empfehlen folgende Literaturquellen für weitere eigene Recherchen. Die durch gekennzeichneten Quellen wurden bei der Erstellung oder zum Kreuzvergleich von Schiffsporträts und Daten verwendet.
Otmar Schäuffelen
"Die letzten grossen Segelschiffe"
Delius Klasing Verlag 1997 ISBN: 3-7688-0483-6
(9. aktualisierte Auflage)
Seite: 86 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
Monika Kludas
"Mitsegeln auf Sail-Training-Schiffen - Ein praktisches Handbuch der S.T.A.G. mit Schiffsportraits"
Nordwestdeutsche Verlagsgesellschaft Bremerhaven ISBN: 3-927 857-61-0
Seite: 72 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
"Faszination Segelschiffe"
Ein interaktives Informationssystem auf CD-ROM 1998
(2. überarbeitete Auflage)
Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz Quelle mit Kontaktadresse
Otmar Schäuffelen
"Die letzten grossen Segelschiffe"
Delius Klasing Verlag 2002 ISBN: 3-7688-0483-6
(10. aktualisierte und erweiterte Auflage)
Seite: 97 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
Peter Rath
"Hanse Sail Rostock - Wo man sich begegnet"
Hanse Sail Verein Rostock e.V. 2005
(http://www.hansesail.com/)
Seite: 96,286 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
Jürgen Eichardt
"Segelschulschiff Greif (ex. SSS Wilhelm Pieck)"
Simon Frey Verlag 2007 ISBN: 978-3-938494-05-5
(Planbuch)
Seite: 4-148 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
(Planbuch für Modellbauer)