Schiffsprofil zum Segelschiff: "Stad Amsterdam"
Fotos des Segelschiffs:
Klicken Sie in die Fotos, um sie zu vergrößern.
Videos mit dem Segelschiff:
Vollbildmodus über Videosteuerleiste möglich.
Technische Daten des Segelschiffs:
Name: | Stad Amsterdam |
Heimathafen: | Amsterdam |
Nation: | NL |
Takelagetyp: | VOLLSCHIFF |
Baujahr: | 2000 |
Werft: | Damen Oranjewerf Amsterdam |
Loa: | 78.00 m |
Länge (Rumpf): | 60.50 m |
Breite: | 10.50 m |
Tiefgang: | 4.20 m |
Segelfläche: | 2200 m2 |
Schiffsrumpf: | Stahl / Steel |
Leistung: | 1018 PS |
Maschine: | Caterpillar |
Portrait des Segelschiffs:
Letzte Aktualisierung: 01 May 2000
- 1995, als die Cutty Sark Tall Ships Race und Sail Amsterdam mit einer großen Seglerparade zu Ende ging, wurde vielen bewußt, daß es zu der Zeit kein holländisches Vollschiff gab, welches die Parade hätte anführen können. Im Jahr 2000 bei der geplanten großen Seglerparade aus gleichem Anlaß wird sich diese Situation geändert haben. Auf der Parade wird der im Stil der Hochzeit besonders der amerikanischen Segelschifffahrt neu gebaute Clipper "Stad Amsterdam" dem Publikum vorgestellt. Dieses Bauprojekt wurde durch private Sponsoren und öffentliche Mittel ermöglicht.
- Vorbild waren die Clipper der 2. Hälfte des 19ten Jahrhunderts
- segelt dann Luxusfahrten und PR-Touren, auch Sail Training, wird an Segelveranstaltungen teilnehmen und ist Museumsattraktion
- ein weiteres ähnliches Schiff wurde gleichzeitig in Amsterdam gebaut, die "Cisne Branco", die für die brasilianische Marine eingesetzt wird
Letzte erfasste Schiffsposition:
Darstellung der Karte mit Unterstützung durch FleetMon.com
Kontakt über:
Website (nederlands/English, 04 Oct 2001):http://www.stadamsterdam.nl/
Die Stad Amsterdam: aktuelle Informationen, Informationen zum Bauprojekt und Schiff, technische Angaben und Konstruktionsdetails, Fotos und Kontaktadresse, Webshop
Literatur zum Weiterlesen:
Wir empfehlen folgende Literaturquellen für weitere eigene Recherchen. Die durch gekennzeichneten Quellen wurden bei der Erstellung oder zum Kreuzvergleich von Schiffsporträts und Daten verwendet.
Anthony Churchill
"Sail to Adventure"
ISBN: 0 948337 05 2
Seite: 140 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Kontaktadresse
(Zeichnung)
Thaddeus Koza
"Tall Ships - the Fleet of the 21th Century"
Tide-Mark Press, East Hartford 2000 ISBN: 1-55949-551-0
(http://www.tallshipsinternational.com/)
Seite: 160 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
Otmar Schäuffelen
"Die letzten grossen Segelschiffe"
Delius Klasing Verlag 2002 ISBN: 3-7688-0483-6
(10. aktualisierte und erweiterte Auflage)
Seite: 271 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz