Schiffsprofil zum Segelschiff: "Earl of Pembroke"
Fotos des Segelschiffs:
Klicken Sie in die Fotos, um sie zu vergrößern.
Technische Daten des Segelschiffs:
Name: | Earl of Pembroke |
Ex-Namen: | Orion |
Heimathafen: | Bristol |
Nation: | GBR |
Takelagetyp: | BARK |
Baujahr: | 1945 |
Werft: | A. Svenson, Pukavik, SWE |
Loa: | 44.00 m |
Breite: | 7.20 m |
Tiefgang: | 3.20 m |
Segelfläche: | 910 m2 |
Schiffsrumpf: | Holz / Wood |
Leistung: | 300 PS |
Maschine: | 6 Zyl. MAN DieseL |
Portrait des Segelschiffs:
Letzte Aktualisierung: 30 Jan 2014
- ursprünglich unter dem Namen "Orion" in Pukavik/Schweden als einer der letzten 3-Mast-Schoner gebaut
- transportierte Bauholz über die Ostsee und entlang der englischen Ostküste
- 1974 in Thisted/DK aufgelegt
- 1979 durch Square Sail Ltd. erworben, die das Schiff 1985 vollständig überholen ließen
- 1994 Indienststellung als Bark des 18. Jahrhunderts
- Verwendung des Schiffs in verschiedenen Filmen
- 2012 durch alten Eigner Square Sail Ltd. an Metaco LLP verkauft
Literatur zum Weiterlesen:
Wir empfehlen folgende Literaturquellen für weitere eigene Recherchen. Die durch gekennzeichneten Quellen wurden bei der Erstellung oder zum Kreuzvergleich von Schiffsporträts und Daten verwendet.
American Sail Training Association (ASTA)
"Sail Tall Ships! A Directory of Sail Training and Adventure at Sea"
2000 ISBN: 0-9636483-5-7
(12th Edition)
Seite: 102 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz Quelle mit Kontaktadresse
"Faszination Segelschiffe"
Ein interaktives Informationssystem auf CD-ROM 1998
(2. überarbeitete Auflage)
Quelle mit Datensatz Quelle mit Kontaktadresse
(ex-Name "Orion")
Otmar Schäuffelen
"Die letzten grossen Segelschiffe"
Delius Klasing Verlag 2002 ISBN: 3-7688-0483-6
(10. aktualisierte und erweiterte Auflage)
Seite: 153 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz