Schiffsprofil zum Segelschiff: "Schulschiff Deutschland"
Fotos des Segelschiffs:
Klicken Sie in die Fotos, um sie zu vergrößern.
Technische Daten des Segelschiffs:
Name: | Schulschiff Deutschland |
Heimathafen: | Bremen Vegesack |
Nation: | GER |
Takelagetyp: | VOLLSCHIFF |
Baujahr: | 1927 |
Werft: | J.C. Tecklenborg, Bremerhaven/Geestemünde |
Loa: | 88.30 m |
Länge (Rumpf): | 73.50 m |
Breite: | 11.96 m |
Tiefgang: | 5.00 m |
Segelfläche: | 1900 m2 |
Schiffsrumpf: | Stahl / Steel |
Maschine: | keine/none |
Portrait des Segelschiffs:
Letzte Aktualisierung: 24 Mar 2001
- 1927 im Auftrag des Deutschen Schulschiff-Vereins als reines Schulschiff ohne Fracht in Bremerhaven gebaut
- 1927/28 Auslandsreisen nach Sdamerika; bis 1939 Sommerreisen in Ostsee und Winterreisen nach Sdamerika und Sdafrika; Rendevous der Schulschiffe "Deutschland" und "Gorch Fock" am 4. Mai im Kattegat und Einsatz als britische Fregatte im UFA-Kino "Kautschuk" im Juni 1935
- Whrend des II. WK Marineausbildung in Elsfleth, Stettin, Lbeck, Kiel und Trns in der Ostsee. Bei Kriegsende Lazarettschiff in Lbeck, bis 1948 in Cuxhaven Wohnschiff fr deutschen Minensuchverband, danach Rckgabe an Deutschen Schulschiff-Verein
- 1948 in Bremen als Jugendherberge genutzt, ab 1952 Schiffsjungenschule; seit 1956 gehrt stationres Vollschiff zur Seemannsschule Bremen
- nach Generalberholung in Bremer Vulkan-Werft lief Schulschiff am 14.06. 1996 in einer Paradefahrt zum jetzigen Liegeplatz wo es weiterhin als stationres Schulschiff und maritime Begegnungssttte dient
- viel beachteter Teilnehmer der Sail2000 Bremerhaven
Kontakt über:
Website (deutsch, 10 Mar 2006):http://www.schulschiff-deutschland.de/
Schulschiff Deutschland: die Geschichte des Vollschiffs der anderen Schiffe des Deutschen Schulschiff-Vereins, viele Fotos und Bilder, Kontaktadresse und Beschreibung von Möglichkeiten zur Besichtigung
Literatur zum Weiterlesen:
Wir empfehlen folgende Literaturquellen für weitere eigene Recherchen. Die durch gekennzeichneten Quellen wurden bei der Erstellung oder zum Kreuzvergleich von Schiffsporträts und Daten verwendet.
Otmar Schäuffelen
"Die letzten grossen Segelschiffe"
Delius Klasing Verlag 1997 ISBN: 3-7688-0483-6
(9. aktualisierte Auflage)
Seite: 101 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
"Faszination Segelschiffe"
Ein interaktives Informationssystem auf CD-ROM 1998
(2. überarbeitete Auflage)
Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz Quelle mit Kontaktadresse
Otmar Schäuffelen
"Die letzten grossen Segelschiffe"
Delius Klasing Verlag 2002 ISBN: 3-7688-0483-6
(10. aktualisierte und erweiterte Auflage)
Seite: 115 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz