Schiffsprofil zum Segelschiff: "Lord Nelson"
Fotos des Segelschiffs:
Klicken Sie in die Fotos, um sie zu vergrößern.
Videos mit dem Segelschiff:
Vollbildmodus über Videosteuerleiste möglich.
Technische Daten des Segelschiffs:
Name: | Lord Nelson |
Heimathafen: | Southhampton |
Nation: | GBR |
Takelagetyp: | BARK |
Baujahr: | 1986 |
Werft: | J. COOK, V. THORNYCROFT UK LTD. |
Loa: | 52.10 m |
Länge (Rumpf): | 42.80 m |
Breite: | 8.50 m |
Tiefgang: | 4.10 m |
Segelfläche: | 845 m2 |
Schiffsrumpf: | Stahl / Steel |
Leistung: | 520 PS |
Maschine: | Mitsubishi Herald |
Portrait des Segelschiffs:
Letzte Aktualisierung: 20 Jan 2011
- in Konstruktion und Ausrüstung vorwiegend auf die Bedürfnisse von körperlich beeinträchtigten Menschen ausgerichtet
- paarweises Arbeiten von körperlich beeinträchtigten und gesunden Trainees
- Führungsschienen an Oberdeck bis hin zum Bug ermöglicht Rollstuhlfahrern das Segelsetzen und andere Decksarbeiten
- Törns von Ostern bis Oktober innerhalb der englischen Küstengewässer; Dauer zwischen 3 und 15 Tagen, häufiger Besuch von holländischen, belgischen und französischen Häfen
- 1988-89 in der Karibik, Törns mit körperlich beeinträchtigten Trainees aus Großbritanien und den Bahamas
- begleitet gelegentlich Tall Ships Races wie Sail Bremerhaven 1995, ohne selbst zu den Konkurrenten zu gehören
- 2007 Gewinner der Sail Training International Friendship Trophy der Sail Training International, die dem Schiff verliehen wird, das nach Meinung aller teilnehmenden Crews den größten Beitrag für internationale Völkerfreundschaft während der Begegnungen in der Ostsee geleistet hat
Literatur zum Weiterlesen:
Wir empfehlen folgende Literaturquellen für weitere eigene Recherchen. Die durch gekennzeichneten Quellen wurden bei der Erstellung oder zum Kreuzvergleich von Schiffsporträts und Daten verwendet.
Ollivier Puget, Jean-Noël Darde
"Partir sur les Grand Voiliers - Le guide pour embarquer"
Guides Balland 2000 ISBN: 2-7158-1277-9
Seite: 114 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz Quelle mit Kontaktadresse
Otmar Schäuffelen
"Die letzten grossen Segelschiffe"
Delius Klasing Verlag 1997 ISBN: 3-7688-0483-6
(9. aktualisierte Auflage)
Seite: 145 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
Beken of Cowes, Eric C. Abranson
"Segelschiffe der Welt"
Edition Maritim 1995 ISBN: 3-89225-314-5
(engl. Originalausgabe: "Sailing Ships of the World", 1992, Thomas Reed Publications Ltd.)
Seite: 132 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
Anthony Churchill
"Sail to Adventure"
ISBN: 0 948337 05 2
Seite: 104 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Kontaktadresse
American Sail Training Association (ASTA)
"Sail Tall Ships! A Directory of Sail Training and Adventure at Sea"
2000 ISBN: 0-9636483-5-7
(12th Edition)
Seite: 170 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz Quelle mit Kontaktadresse
"Faszination Segelschiffe"
Ein interaktives Informationssystem auf CD-ROM 1998
(2. überarbeitete Auflage)
Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz Quelle mit Kontaktadresse
Thaddeus Koza
"Tall Ships - the Fleet of the 21th Century"
Tide-Mark Press, East Hartford 2000 ISBN: 1-55949-551-0
(http://www.tallshipsinternational.com/)
Seite: 116 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
Otmar Schäuffelen
"Die letzten grossen Segelschiffe"
Delius Klasing Verlag 2002 ISBN: 3-7688-0483-6
(10. aktualisierte und erweiterte Auflage)
Seite: 163 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
American Sail Training Association (ASTA)
"Sail Tall Ships! A Directory of Sail Training and Adventure at Sea"
2007 ISBN: 978-0-9799878-0-9
(17th Edition)
Seite: 198 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz Quelle mit Kontaktadresse