Schiffsprofil zum Segelschiff: "Mircea"
Fotos des Segelschiffs:
Klicken Sie in die Fotos, um sie zu vergrößern.
Technische Daten des Segelschiffs:
Name: | Mircea |
Heimathafen: | Constanza |
Nation: | ROM |
Takelagetyp: | BARK |
Baujahr: | 1938 |
Werft: | Blohm & Voss, Hamburg, GER |
Loa: | 82.10 m |
Länge (Rumpf): | 73.70 m |
Breite: | 12.00 m |
Tiefgang: | 5.20 m |
Segelfläche: | 1750 m2 |
Schiffsrumpf: | Stahl / Steel |
Leistung: | 1100 PS |
Maschine: | MAK Diesel |
Portrait des Segelschiffs:
Letzte Aktualisierung: 18 Nov 2005
- 1938 in Hamburg als rumänisches Schulschiff nach den Plänen der "Gorch Fock" (1933) gebaut, Auslieferung erfolgte im Januar 1939
- Heimathafen wurde Constanza am Schwarzen Meer, Jungfernfahrt ins Mittelmeer, Ausbildung von Marinekadetten und Offizieren der Handelsflotte
- während des Kriegs kurze Ausbildungsfahrten für Marinekadetten, nach II. WK zuerst in russischer Hand, dann aber an Rumänien zurückgegeben
- segelte bis 1966 Ausbildungsfahrten in Mittelmeer und Schwarzem Meer
- 1965-66 Modernisierung und Klasseerhalt in Hamburg
- diente auch danach der Ausbildung von Marine- und Handelsschiffahrtkadetten, wobei man das Fahrtgebiet nun auch ausdehnte, sie besuchte zukünftig Häfen in Europa, Afrika und Nordamerika
- 1975 Teilnahme am Großsegler-Treffen in London und Amsterdam, 1976 Teilnahme an der US Bicentennial Tall Ships Race über den Atlantik
- Ende der 1990er Jahre aus ökonomischen Gründen aufgelegt
- nach einer Generalüberholung Besuch der amerikanisch-kanadischen Ostatlantikküste 2004, Teilnahme am Tall Ship Challenge 2004 mit Besuch der Städte Charleston, Baltimore, Providence, New London, Halifax, Arichat, Sydney
- Teilnahme an Tall Ships Races 2005 mit Besuch in Amsterdam und Bremerhaven
- nach rumänischem Herzog Mircea Staria (1383-1418) benannt, der durch die Befreiung des Landes von der trkischen Herrschaft für einige Zeit den Seehandel Rumäniens ermöglichte (Galionsfigur)
Letzte erfasste Schiffsposition:
Darstellung der Karte mit Unterstützung durch FleetMon.com
Kontakt über:
Website (Româna, 07 Jan 2011):http://fmm.anmb.ro/
Mircea: Website der Facultatea de Marina Militara, zusammengefasste Information, ein Foto
Literatur zum Weiterlesen:
Wir empfehlen folgende Literaturquellen für weitere eigene Recherchen. Die durch gekennzeichneten Quellen wurden bei der Erstellung oder zum Kreuzvergleich von Schiffsporträts und Daten verwendet.
Otmar Schäuffelen
"Die letzten grossen Segelschiffe"
Delius Klasing Verlag 1997 ISBN: 3-7688-0483-6
(9. aktualisierte Auflage)
Seite: 274 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
Beken of Cowes, Eric C. Abranson
"Segelschiffe der Welt"
Edition Maritim 1995 ISBN: 3-89225-314-5
(engl. Originalausgabe: "Sailing Ships of the World", 1992, Thomas Reed Publications Ltd.)
Seite: 140 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
Giancarlo Schiavoni
"Unter Segeln, die grossen Windjammer auf den Weltmeeren"
Koehlers Verlagsgesellschaft mbH 1994 ISBN: 3-7822-0605-3
(ital. Originalausgabe: "La nave a vela")
Seite: 53, 150 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung
Anthony Churchill
"Sail to Adventure"
ISBN: 0 948337 05 2
Seite: 201 Quelle mit Abbildung
(kurzer beschreibender Text)
"Faszination Segelschiffe"
Ein interaktives Informationssystem auf CD-ROM 1998
(2. überarbeitete Auflage)
Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz Quelle mit Kontaktadresse
Thaddeus Koza
"Tall Ships - the Fleet of the 21th Century"
Tide-Mark Press, East Hartford 2000 ISBN: 1-55949-551-0
(http://www.tallshipsinternational.com/)
Seite: 122 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
Otmar Schäuffelen
"Die letzten grossen Segelschiffe"
Delius Klasing Verlag 2002 ISBN: 3-7688-0483-6
(10. aktualisierte und erweiterte Auflage)
Seite: 305 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz
American Sail Training Association (ASTA)
"Sail Tall Ships! A Directory of Sail Training and Adventure at Sea"
2007 ISBN: 978-0-9799878-0-9
(17th Edition)
Seite: 212 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz Quelle mit Kontaktadresse