Schiffsprofil zum Segelschiff: "Joséphine D21"

Fotos des Segelschiffs:

Klicken Sie in die Fotos, um sie zu vergrößern.

Joséphine D21, Volker Gries, Temps Fete Douarnenez 2022 , 07/2022

Quelle, Ort, Datum:
Volker Gries,
Temps Fete Douarnenez 2022,
07/2022

Joséphine D21, Volker Gries, Temps Fete Douarnenez 2022 , 07/2022

Quelle, Ort, Datum:
Volker Gries,
Temps Fete Douarnenez 2022,
07/2022

Joséphine D21, Volker Gries, Fêtes Maritimes Brest 2024 , 07/2024

Quelle, Ort, Datum:
Volker Gries,
Fêtes Maritimes Brest 2024,
07/2024

Joséphine D21, Volker Gries, Fêtes Maritimes Douarnenez 2024 , 07/2024

Quelle, Ort, Datum:
Volker Gries,
Fêtes Maritimes Douarnenez 2024,
07/2024

Technische Daten des Segelschiffs:

Name:Joséphine D21
Heimathafen:Douarnenez
Nation:FRA
Schiffstyp:Chaloupe Sardinière
Baujahr:2021
Werft:Association Treizour, Port-Rhu, Douarnenez, FRA
Länge (Rumpf):7.00 m
Breite:2.50 m
Tiefgang:1.00 m
Schiffsrumpf:Holz / Wood
Maschine:keine / none

Portrait des Segelschiffs:

Letzte Aktualisierung: 07 Apr 2025

  • Konstruktion durch François Vivier, Bau 2019-2021 durch den Verein Treizour in Douarnenez, FRA als Arbeitsboot und Sardinière nach dem Vorbild von Sardinenfangbooten an der Küste (Côtes de Cornouaille) um 1890
  • Nutzung für Segelfahrten mit Jugendlichen u.a. Gästen, Betreiber ist ein Unterstützerverein des Maritimen Museums von Douarnenez, der sich um den Erhalt traditioneller Schiffe des Museums kümmert
  • Taufe anlässlich des Sommerfestes in Douarnenez im Juli 2022, Name "Joséphine" nach Joséphine Marie Pencalet (1886-1972), die als Arbeiterin in einer Konservenfabrik in Douarnenez tätig war und als eine der ersten Frauen Frankreichs 1925 in einen Gemeinderat gewählt wurde, was jedoch kurz darauf annuliert wurde; sie gilt heute als Symbolfigur einer Kämpferin für Frauenrechte und Rechte sozial benachteiligter Menschen in Frankreich

Kontakt über:

Website (français, 08 Apr 2025):
https://treizour.bzh/new
Joséphine D21: Informationen zum Unterstützerverein Treizour mit einigen Angaben zum Boot und seiner Baugeschichte mit Fotos, Kontakt