Schiffsprofil zum Segelschiff: "Kong Bele"
Fotos des Segelschiffs:
Klicken Sie in die Fotos, um sie zu vergrößern.
Videos mit dem Segelschiff:
Vollbildmodus über Videosteuerleiste möglich.
Technische Daten des Segelschiffs:
Name: | Kong Bele |
Ex-Namen: | Dryaden, König Bele |
Nation: | GER |
Takelagetyp: | KUTTER |
Baujahr: | 1879 |
Werft: | Lautrups Boatyard, Copenhagen, DK |
Loa: | 12.70 m |
Breite: | 3.90 m |
Tiefgang: | 2.00 m |
Segelfläche: | 148 m2 |
Schiffsrumpf: | Holz / Wood |
Leistung: | 170 PS |
Maschine: | Volvo Penta |
Portrait des Segelschiffs:
Letzte Aktualisierung: 01 May 2016
- Bau 1879 auf der Lautrup Werft in Kopenhagen, DK als kuttergetakeltes Behördenfahrzeug
- Außerdienststellung 1925, Verwendung bei Regatten durch deutsche Segler, Austausch der Gaffeltakelung durch ein modernes Bermudarigg
- 1929 Übernahme durch die Deutschen Erich Warburg und Wolfgang Rittmeister aus Hamburg, GER; Umbenennung in "König Bele"; Verwendung als Privateyacht ausgehend von Kiel, GER für Fahrten in skandinavische Gewässer
- 1938, als die Warburg Familie in die USA auswanderte, wurde das Schiff nach Stockholm überführt und in "Kong Bele" umbenannt, so überstand sie den 2. Weltkrieg
- in the 1950er Jahren Rückkehr nach Deutschland, Generalüberholung und Erneuerung der Inneneinrichtung durch den Eigner Max M. Warburg, Verwendung für Fahrten nach Skandinavien und Schottland
- 1994/1995 vollständige Überholung durch die Walsted Werft auf der Insel Thurø, DK; Ausrüstung mit einer Gaffeltakelung