Schiffsprofil zum Segelschiff: "Général Leclerc BR6768"
Fotos des Segelschiffs:
Klicken Sie in die Fotos, um sie zu vergrößern.
Videos mit dem Segelschiff:
Vollbildmodus über Videosteuerleiste möglich.
Technische Daten des Segelschiffs:
Name: | Général Leclerc BR6768 |
Heimathafen: | Tinduff, Plougastel-Daoulas |
Nation: | FRA |
Takelagetyp: | KUTTER |
Schiffstyp: | Sloop Coquillier |
Baujahr: | 1948 |
Werft: | Auguste Tertu, Le Fret, FRA |
Loa: | 15.60 m |
Länge (Rumpf): | 11.40 m |
Breite: | 4.05 m |
Tiefgang: | 1.90 m |
Schiffsrumpf: | Holz / Wood |
Portrait des Segelschiffs:
Letzte Aktualisierung: 19 Mar 2011
- Bau 1948 auf der Werft M. Auguste Tertu, Le Fret, FRA für den Fang von Muscheln in der Bucht von Brest, ab 1951-52 mit Hilfsmotor ausgerüstet, Eigner Pierre Kervella, Plougastel-Daoulas, FRA
- 1973 Ende der Nutzung in der Fischerei
- Verkauf an holländische Eigner, die eine Restaurierung begannen
- ab 1987 in Besitz des Verein Lenn Vor, der das Schiff fachgerecht restaurierte und seitdem als maritimes Kulturdenkmal und aktives Traditionsschiff betreibt, Besuch vieler Segelveranstaltungen in der Region
- seit 2005 anerkannt als historisch wertvolles Fahrzeug
- benannt nach Philippe de Hauteclocque alias Jacques-Philippe Leclerc (1902-1947), einem französischen General im Zweiten Weltkrieg