Schiffsprofil zum Segelschiff: "Delphin"

Fotos des Segelschiffs:

Klicken Sie in die Fotos, um sie zu vergrößern.

Delphin, Thomas Albert, Sail Bremerhaven 2005 , 08/2005

Quelle, Ort, Datum:
Thomas Albert,
Sail Bremerhaven 2005,
08/2005

Technische Daten des Segelschiffs:

Name:Delphin
Ex-Namen:Adler
Heimathafen:Westrhauderfehn
Nation:GER
Takelagetyp:KUTTER
Schiffstyp:Ostfriesische Torfmutte
Baujahr:1930
Werft:Wiese, Westrhauderfehn, GER
Länge:19.00 m
Breite:4.00 m
Tiefgang:0.90 m
Segelfläche:120 m2
Schiffsrumpf:Holz / Wood
Leistung:85 PS
Maschine:Mercedes OM364

Portrait des Segelschiffs:

Letzte Aktualisierung: 19 May 2025

  • Bau 1930 in Westrhauderfehn, GER; erster Name "Adler"
  • ostfriesische Torfmutte, ein Lastenschiff zum Transport von Torf und Baumaterialien durch die Kanäle Ostfrieslands, auf der Leda und der Ems
  • während des 2. WK zum Schutz vor Zerstörung versenkt, nach dem Krieg Einsatz als Lastenschiff bis in die 1950er Jahre
  • 1961 Rettung vor der Verschrottung, Umbau zur privaten Nutzung und Erhaltung als Museumsschiff im Museumshafen Hamburg Oevelgönne und im Finkenwärder Gaffel-Consortium Hamburg, GER
  • 2015 Eignerwechsel und Rückkehr in den Heimathafen Westrhauderfehn, GER
  • November 2014 - März 2015 auf der Bültjer Werft in Ditzum, GER grundlegend überholt, Erhaltungszustand wird auch weiterhin stetig verbessert

Kontakt über:

Website (deutsch, 19 May 2025):
https://torfmutte-westrhauderfehn.de/new
Torfmutte Delphin: einige Daten, Fotos, Neuigkeiten zur Restaurierung durch den Besitzer

Website (deutsch, 19 May 2025):
https://www.torfmutte.de/new
Torfmutte Delphin: Informationen zum Schiff mit Fotos vom ehemaligen Eigner aus Hamburg