Schiffsprofil zum Segelschiff: "Opal"
Technische Daten des Segelschiffs:
| Name: | Opal |
| Ex-Namen: | Albrecht Dürer |
| Heimathafen: | Husavik |
| Nation: | ICE |
| Takelagetyp: | SCHONER |
| Schiffstyp: | Gaffelschoner |
| Baujahr: | 1952 |
| Werft: | Damgarten, GER |
| Loa: | 32.00 m |
| Länge (Rumpf): | 24.00 m |
| Breite: | 6.85 m |
| Tiefgang: | 3.10 m |
| Segelfläche: | 310 m2 |
| Schiffsrumpf: | Holz / Wood |
| Leistung: | 124 PS |
| Maschine: | Grenå Diesel |
Portrait des Segelschiffs:
Letzte Aktualisierung: 19 Jul 2013
- Bau 1952 als Fischereifahrzeug in Damgarten, GER und benannt nach dem Maler "Albrecht Dürer"
- seit 1970 unter dänischer Flagge, umbenannt in "Opal"
- etwa 2013 nach Island verkauft, wo sie künftig zusammen mit anderen Schiffen für Touristikfahrten nach Ostgrönland eingesetzt wird
