Schiffsprofil zum Segelschiff: "Svanen"
Fotos des Segelschiffs:
Klicken Sie in die Fotos, um sie zu vergrößern.
Technische Daten des Segelschiffs:
Name: | Svanen |
Ex-Namen: | Uman |
Heimathafen: | Stockholm |
Liegehafen: | Saltsjöbaden |
Nation: | SWE |
Takelagetyp: | STAGSEGELSCHONER |
Baujahr: | 1906 |
Werft: | Härnösand |
Loa: | 29.00 m |
Länge (Rumpf): | 22.35 m |
Breite: | 4.40 m |
Tiefgang: | 3.80 m |
Segelfläche: | 320 m2 |
Schiffsrumpf: | Stahl / Steel |
Leistung: | 280 PS |
Portrait des Segelschiffs:
Letzte Aktualisierung: 30 Sep 2001
- "Svanen" wurde 1906 unter diesem Namen in Härnösand als Passagiererdampfer gebaut, verkehrte zwischen Umeå und Holmsund an der Flussmündung
- 1927 zum Schlepper umgebaut
- fuhr hiernach auch eine Zeit lang unter dem Namen "Uman"
- 1963 zur Modernisierung nach Stockholm überführt, Vorhaben scheiterte, Stillegung bis 1976
- 1976 Kauf des inzwischen leeren Rumpfes ohne Deck durch Eigner Carl Ring, 3 Jahre Umbau zu einem Stagsegelschoner, Rückbenennnung in "Svanen", gilt seither als schneller Segler, auch bei leichtem Wind und bei einfacher Handhabbarkeit der Segel
- erste Reise als Segelschiff begann 1980 und war für ein paar Monate geplant, Teilnahme an der Tallships Race 1980, vier Jahre Karibik und Gewässer um Venezuela, weitere 4 Jahre in den USA (3 Jahre New York auf Long Island, 1 Jahr Newport, Rhode Island), Rückkehr nach Schweden nach 8 Jahren
- heute in Stockholm registriert, wobei Saltsjöbaden als Basishafen für Fahrten entlang der schwedischen Küste und Schäreninseln genutzt wird, Charterfahrten für Betriebe und private Gruppen
Kontakt über:
Website (på svenska, 05 Sep 2001):http://www.hyrsvanen.nu/
S/S Svanen af Stockholm: viele sehr gute Fotografien, Angebote zum Mitsgeln in den Schären an der schwedischen Küste, Kontaktadresse, Segelgebiet, Geschichte und technische Daten des Schiffs