Schiffsprofil zum Segelschiff: "Hanne-Marie"
Fotos des Segelschiffs:
Klicken Sie in die Fotos, um sie zu vergrößern.
Videos mit dem Segelschiff:
Vollbildmodus über Videosteuerleiste möglich.
Technische Daten des Segelschiffs:
Name: | Hanne-Marie |
Ex-Namen: | Livingstone, Tove Dammer, Ann Mose, C.Chr. Sørensen, Winston, Hanne Zaar, Karin Møller, Hanne Mary |
Heimathafen: | Greifswald |
Nation: | GER |
Takelagetyp: | KETSCH |
Schiffstyp: | Haikutter (Gaffelketsch) |
Baujahr: | 1919 |
Werft: | Fanö, DK |
Loa: | 19.80 m |
Länge (Rumpf): | 14.80 m |
Breite: | 3.97 m |
Tiefgang: | 2.15 m |
Segelfläche: | 140 m2 |
Schiffsrumpf: | Holz / Wood |
Leistung: | 72 PS |
Maschine: | Perkins 4.2.36 M |
Portrait des Segelschiffs:
Letzte Aktualisierung: 22 Aug 1999
- 1919 auf der dänischen Nordseeinsel Fanö gebaut, seit dem als Fischereischiff in der Nord- und Ostsee eingesetzt
- 1981 als Wrack von heutigen Eignern erworben
- Eigner ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bielefeld, die für den Erhalt des Seglers sorgen und mit dem Schiff eine Förderung des sportlichen Segelns auf alten, historischen Schiffen anstreben
- einige Zeit Liegehafen in Travemünde, ab Frühjahr 2000 segelt das Schiff ausgehend von Rostock, seit 2004 ausgehend von Greifswald
Kontakt über:
Website (deutsch, 06 Oct 2000):http://www.hanne-marie.de/
Hanne- Marie: Informationen zum Schiff mit Kontaktadresse und Terminkalender, Fotogalerie
Literatur zum Weiterlesen:
Wir empfehlen folgende Literaturquellen für weitere eigene Recherchen. Die durch gekennzeichneten Quellen wurden bei der Erstellung oder zum Kreuzvergleich von Schiffsporträts und Daten verwendet.
Peter Rath
"Hanse Sail Rostock - Wo man sich begegnet"
Hanse Sail Verein Rostock e.V. 2005
(http://www.hansesail.com/)
Seite: 101 Quelle mit Abbildung Quelle mit Schiffsbeschreibung Quelle mit Datensatz