Technische Daten:
Name: | Fantome III |
Ex-Namen: | Flying Cloud |
Heimathafen: | Nassau |
Nation: | GBR |
Takelagetyp: | 4-MAST-STAGSEGELSCHONER |
Baujahr: | 1927 |
Werft: | Ansaldo S.A., Livorno |
Loa: | 80.00 m |
Länge (Rumpf): | 67.60 m |
Breite: | 11.64 m |
Tiefgang: | 4.02 m |
Segelfläche: | 1900 m2 |
Schiffsrumpf: | Stahl / Steel |
Leistung: | 1574 PS |
Maschine: | Atlas Polar |
top back
Portrait des Schiffes:
Letzte Aktualisierung: 30 Jan 2001
- Kiellegung als Zerstörer für die italienische Flotte, 1927 als
Privatyacht für den Herzog von Westminster fertiggestellt
- kreuzte unter dem Namen "Flying Cloud" im Mittelmeer
- 1932 neuer Eigner aus Philadelphia, Einbau stärkerer Dieselmotoren
- 1937 in "Fantome III" umbenannt, überholt und modernisiert, segelte
dann im Pazifik, seit 1937 wieder unter englischer Flagge,
Heimathafen Southhampton
- 1939 bis zum Kriegsende in Seattle aufgelegt
- nach dem Tod des Eigners erneuter Wechsel nach Amerika, 1956 Kauf
durch die Omiros Maritima SA., danach weiterer Umbau auf den
Kieler Howaldt-Werken, Entfernung des Deckshauses mit dem Schornstein
hinter dem Kreuzmast, danach für 13 Jahre ohne Verwendung in Kiel
- 1969 Kauf durch die Windjammer Cruises Inc. aus Florida, die das
Schiff zu einem segelnden Kreuzfahrtschiff mit luxuriösen Unterkünften
umbauen ließen
- Takelage umgebaut, hybride Variante aus Stagsegel- und Toppsegelschoner
- Einwochentörns mit wechselnden Routen in Westindien
- 1991 Generalüberholung, Vergrößerung der Kabinen, neue Maschine und Tanks
- am 27.10. 1998 im Hurrikan Mitch an der Küste von Honduras gesunken,
Verlust von 31 Menschenleben
top back
Literatur zum Weiterlesen:
Wir empfehlen folgende Literaturquellen für weitere eigene Recherchen. Die durch
gekennzeichneten Quellen wurden bei der Erstellung oder zum Kreuzvergleich von Schiffsporträts und Daten verwendet.
Otmar Schäuffelen
"Die letzten grossen Segelschiffe"
Delius Klasing Verlag 1997 ISBN: 3-7688-0483-6
(9. aktualisierte Auflage)
Seite: 137

Beken of Cowes, Eric C. Abranson
"Segelschiffe der Welt"
Edition Maritim 1995 ISBN: 3-89225-314-5
(engl. Originalausgabe: "Sailing Ships of the World", 1992, Thomas Reed Publications Ltd.)
Seite: 96

"Faszination Segelschiffe"
Ein interaktives Informationssystem auf CD-ROM 1998
(2. überarbeitete Auflage)

top back
Zusatzinformationen:
Folgende Informationen wurden durch die Besucher dieser Site ergänzt. Klicken Sie hier, um selbst weitere Informationen zum Schiff hinzuzufügen.
+ + +Mon Nov 6 21:37:43 2000, Volker Gries ergänzte folgendes:
Jim Carrier's new book about the Fantome disaster is now available, entitled The Ship and The Storm - Hurricane Mitch and the Loss of the Fantome (ISBN: 007135526X ). It is an extraordinary book about the loss of the Fantome in Hurricane Mitch.
Info by Andy Chase
+ + +Sat Jun 22 20:40:27 2002, Bridget Spencer ergänzte folgendes:
I found a model of the Flying Cloud recently @ with Union Jack. It is a detailed model 9' x 9' The schooner was painted red, black and white. Is this authentic? I was just excited to find the model as I am British living in VA.
+ + +Sat Aug 9 17:54:20 2014, wolf, julie ergänzte folgendes:
I have a collection of photos of this
ship and parts from a refitting for
Windjammer Cruises. Plus a video from a
cruise before it was loss at sea.
+ + +Sat Aug 9 17:55:52 2014, wolf, julie ergänzte folgendes:
I have a collection of photos of this
ship and parts from a refitting for
Windjammer Cruises. Plus a video from a
cruise before it was loss at sea.
The photos are from England 1927 when it
was being built.
+ + +Sat Aug 9 17:56:08 2014, wolf, julie ergänzte folgendes:
I have a collection of photos of this
ship and parts from a refitting for
Windjammer Cruises. Plus a video from a
cruise before it was loss at sea.
The photos are from England 1927 when it
was being built.
+ + +
top back
Über das Sammeln und die gesammelten Daten