Schiffsprofil zum Segelschiff: "Margaretha BÜS39"
Technische Daten des Segelschiffs:
Name: | Margaretha BÜS39 |
Ex-Namen: | HF316, DOR14 |
Heimathafen: | Büsum |
Nation: | GER |
Takelagetyp: | KETSCH |
Schiffstyp: | Finkenwerder Kutter, Gaffelketsch |
Baujahr: | 1911 |
Werft: | J. Behrens, Finkenwerder, GER |
Loa: | 16.00 m |
Länge (Rumpf): | 12.82 m |
Breite: | 3.80 m |
Tiefgang: | 2.10 m |
Segelfläche: | 120 m2 |
Schiffsrumpf: | Holz / Wood |
Leistung: | 100 PS |
Maschine: | MWM Diesel TD-226-6 |
Portrait des Segelschiffs:
Letzte Aktualisierung: 26 Feb 2015
- Bau 1911 auf der Behrens Werft in Hamburg Finkenwerder, GER; bekam Registrierung HF316; Fischerei unter Joachim Heinrich Marwitz, Heimathafen Finkenwerder; Ausrüstung mit einem 8 PS Glühkopfmotor
- ab 1935 Fischerei unter Karsten John Heinrich Marwitz mit Heimathafen Cuxhaven; Ausrüstung mit einem 25 PS Diesel
- 1957 an Ernst August Hoffmann aus Dorum, GER verkauft, Registrierung als DOR14
- 1973 Außerdienststellung aus der Fischerei, danach verschiedene Eigner, die das Schiff als Traditionsschiff restaurierten und vor dem Abwracken bewahrten; lag gewisse Zeit im Museumshafen Lübeck
- im Juli 2001 durch Museumshafen Büsum e.V. erworben, Überführung nach Büsum, GER
- im August 2001 in der Büsumer Bootswerft R. Landberg aufgeslippt und Beginn einer umfassenden Restauration bis zum Frühjahr 2002; Einbau einer neuen Maschine; im Mai 2002 als aktives Traditionsschiff in Büsum zu Wasser gelassen
Literatur zum Weiterlesen:
Wir empfehlen folgende Literaturquellen für weitere eigene Recherchen. Die durch gekennzeichneten Quellen wurden bei der Erstellung oder zum Kreuzvergleich von Schiffsporträts und Daten verwendet.
Wilhelm Christian Karl Stammer
"HF - Die Finkenwärder Fischereiflotte"
Books on Demand, Hamburg 2002 ISBN: 3-8311-2927-4
(2. Überarbeitete und erweiterte Auflage)
Seite: 100 Quelle mit Datensatz