Schiffsprofil zum Segelschiff: "Hoop op Welvaart"
Fotos des Segelschiffs:
Klicken Sie in die Fotos, um sie zu vergrößern.
Technische Daten des Segelschiffs:
Name: | Hoop op Welvaart |
Ex-Namen: | Vier Gebroeders |
Heimathafen: | Oevelgönne/Hamburg |
Nation: | GER |
Takelagetyp: | TJALK |
Schiffstyp: | Boeierschuit |
Baujahr: | 1883 |
Werft: | Van Duijvendijk, Lekkerkerk, NL |
Länge (Rumpf): | 13.00 m |
Breite: | 3.61 m |
Tiefgang: | 0.95 m |
Segelfläche: | 140 m2 |
Schiffsrumpf: | Stahl / Steel |
Leistung: | 68 PS |
Maschine: | Mercedes DB OM 616 |
Portrait des Segelschiffs:
Letzte Aktualisierung: 27 Jan 2007
- im Januar 1883 auf der Werft Van Duijvendijk, in Lekkerkerk bei Rotterdam fertiggestellt, Nutzung durch die Gebrüder Hoogenboezern als Frachtschiff für Zubringerdienste zwischen Lekkerkerk und Rotterdam
- 1912 an Sohn der Eigner Dirk Hoogenboezern übergeben, Heimathafen blieb für weitere 20 Jahre Lekkerkerk
- 1943 Verkauf an A.C. Gordeau und M. Gek nach Rotterdam, Umbenennung in "Vier Gebroeders", danach ist über die Geschichte des Schiffs nichts mehr bekannt
- 1977 durch J. Kaiser in Hamburg Billwerder wiederentdeckt, durch im Rumpf eingeschlagene Vermessungsnummern konnten beim holländischen Schiffsvermessungsarchiv originale Vermessungsunterlagen in Erfahrung gebracht werden
- Restauration 1978-79 und 1991-94
Kontakt über:
Website (deutsch, 28 Feb 2011):http://www.museumshafen-oevelgoenne.de/index.php/hoop.html
Hoop op Welvaart: die Geschichte des Schiffs, technische Daten, ein Foto