[Technische Daten][Schiffshistorie][Literatur][Schiffsposition][Infos ergänzen]
Technische Daten:
Name: | Moewe |
Heimathafen: | Hamburg |
Nation: | GER |
Takelagetyp: | KETSCH |
Schiffstyp: | Lägerdorfer Besanewer |
Baujahr: | 1907 |
Werft: | J.H.Fack, Itzehoe, GER |
Länge (Rumpf): | 17.86 m |
Breite: | 4.11 m |
Tiefgang: | 1.00 m |
Segelfläche: | 150 m2 |
Schiffsrumpf: | Stahl / Steel |
Leistung: | 28 PS |
Maschine: | Bohn und Kähler |
top back
Portrait des Schiffes:
Letzte Aktualisierung: 30 Dec 1999
- 1907 auf der Werft Johann Heinrich Fack in Itzehoe gebauter
Besanewer ohne Motor, Nutzung durch Elbschiffer M.N. Fischer aus
Wilster als Frachtensegler
- gehörte zur Flotte der Lägerdorfer Ewer (Abmessungen waren auf die
Passierbarkeit von Schleusen und Brücken des Lägerdorfer Kanals
abgestimmt), die Zement aus der Zementfabrik Lägerdorf bei Itzehoe
hauptsächlich nach Hamburg transportierten, Rückreise oft mit Kohle,
- Einsatz dauerte bis 1917, danach mehrere Eignerwechsel
- 1927 wurde der Rumpf verlängert, Einbau des ersten Motors,
Entfernung des Besanmasts, Nutzung als Binnenschiff
- 1959 weiterer Eignerwechsel, 1960 wegen Unrentabilität aufgelegt
- Verwendung als Wohnschiff
- mit der Übernahme des Schiffs 1977 durch den Schiffsliebhaber und
-schnitzer Bernd Alm aus Hamburg begann originalgetreue
Wiederherstellung, Auszeichnung für originalgetreue Restaurierung
durch den International Congress of Maritime Museums 1984 in Hamburg
- nach vorübergehender 6-jähriger Aufliegezeit gelangt das Schiff im
Herbst 1997 zum Museumshafen Oevelgönne in Hamburg, wird durch
Förderkreis gepflegt, steht für Ausfahrten oder Feierlichkeiten zur
Verfügung
top back
Literatur zum Weiterlesen:
Wir empfehlen folgende Literaturquellen für weitere eigene Recherchen. Die durch
gekennzeichneten Quellen wurden bei der Erstellung oder zum Kreuzvergleich von Schiffsporträts und Daten verwendet.
Otmar Schäuffelen
"Die letzten grossen Segelschiffe"
Delius Klasing Verlag 1997 ISBN: 3-7688-0483-6
(9. aktualisierte Auflage)
Seite: 376

(kurzer beschreibender Text)
"Yacht"
Delius Klasing Verlag ISSN: 0936-7624
(http://www.delius-klasing.de/yacht/)
Seite: 160

Caroline-M. Wierig
"Besanewer "Moewe" von 1907"
Ausgabe: 6/1995
Joachim Kaiser
"Segler in der Zeitenwende"
Chronik der Seefahrt, Verlag Egon Heinemann, Norderstedt 1977 ISBN: 3-87321-946-8
(Biografie der kleinen stählernen Frachtsegelschiffe (1880 - Gegenwart))

(Hauptdaten und Foto im Abschnitt "Dokumentation")
top back
Letzte erfasste Schiffsposition:
Die Darstellung der Karte erfolgt mit Unterstützung durch FleetMon.com

top back
Über das Sammeln und die gesammelten Daten